- Chrysanthemen
- Chrysanthemen[ç-, k-; griechisch »Goldblumen«], Singular Chrysantheme die, -, Winterastern, Bezeichnung für die als Schnittblumen und Gartenzierpflanzen kultivierten Arten und Sorten aus der Korbblütlergattung Wucherblume (Chrysanthemum); Letztere mit 200 Arten in der Nordhemisphäre und in Südafrika; Kräuter, Stauden und Sträucher mit zwittrigen Röhrenblüten und randständigen weiblichen oder unfruchtbaren Zungenblüten; sechs einheimische Arten, darunter die einjährige Saatwucherblume (Chrysanthemum segetum) mit goldgelbem Blütenköpfchen und bläulich, beim Welken nach Cumarin duftenden Blättern. Alle folgenden Arten sind Stauden: Wiesenwucherblume (Margerite, Chrysanthemum leucanthemum) mit weißen Zungen- und gelben Röhrenblüten; verbreitet in trockeneren Wiesen; Rainfarn (Chrysanthemum vulgare; mit insektiziden Inhaltsstoffen) mit gelben Röhrenblüten, Zungenblüten fehlen; Blätter farnähnlich; in Auwäldern und an Wegrändern. Wegen ihres Insektizidgehaltes werden die Blütenköpfchen der Dalmatischen Insektenblume (Chrysanthemum cinerariifolium) und der Persischen Insektenblume (Chrysanthemum coccineum) genutzt; Letztere auch als Gartenzierstaude. Die eigentliche Chrysantheme, Winteraster (Chrysanthemum indicum) mit etwa 1 000 Sorten ist eine der Stammformen der Gartenchrysantheme und ist in China und später auch in Japan seit etwa 2 000 Jahren in Kultur. Garten- und Schnittchrysanthemen haben häufig gefüllte Blütenköpfchen.Kulturgeschichtliches:In Japan steht die Chrysantheme seit alters in hohen Ehren. Davon zeugen das Kikufest, das 16-blättrige Hironishi-Chrysanthemum im Staatswappen und der Chrysanthemumorden. 797 erschien sie als Emblem des Tenno; nur der Kaiser und der Adel durften sie ziehen oder besitzen. Die ersten Exemplare gelangten 1688 nach Holland, 1789 nach Frankreich (Marseille) und von dort aus 1790 nach England (Kew Gardens). 1838 begann John Salter in Versailles mit der Zucht aller damals in Europa bekannten Arten. 1846 wurde in England die Stoke Newington Society (die spätere National Chrysanthemum Society) gegründet.
Universal-Lexikon. 2012.